Wir sind auf der diesjährigen innovate!convention wieder dabei und hosten einen Workshop-Slot für eine intensive Diskussionsrunde. Kommt vorbei, bringt eure Stimme ein und gestaltet die Zukunft der AgriFood-Branche aktiv mit!
Thema: “ Startups im Survival Mode: Was braucht das Ökosystem jetzt?“
Moderation: Jan-Henrik Ferdinand & Dominik Ewald (Vorstandsmitglieder German AgriFood Society)
Ziel: In diesem Round Table wollen wir gezielt die Bedürfnisse der Agrar-, Food- und Biotech-Startups in Deutschland ermitteln, um die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Der Fokus liegt darauf, Bedarfe zu besprechen und praxisnahe Ideen für Programme, Projekte und Veranstaltungen zu entwickeln, die den Startups im AgriFood-Sektor akut weiterhelfen.
Inhalte & Fragen:
- Was sind eure größten Hürden in der aktuellen Wirtschaftslage?
- Welche Fördermöglichkeiten fehlen aktuell?
- Wie können wir Investoren effektiver einbinden?
- Welche Netzwerke, Mentoren oder Partnerschaften werden dringend benötigt?
- Was erwartet ihr von einer Interessenvertretung?
Ablauf:
- Einführung: Kurze Vorstellung des Themas durch die Moderatoren.
- Diskussion: Offener Austausch über aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe.
- Ergebnisse sammeln: Konkrete Ansätze zur Unterstützung des AgriFood-Ökosystems.
- Fazit & Nächste Schritte: Zusammenfassung der Ideen und Festlegung weiterer Aktionen.
📅 Wann: 21.11.2024, 11:45 Uhr – 12:45 Uhr
📍 Wo: innovate!convention, Osnabrück