21.11.2024 – AgriFood Roundtable auf der innovate!convention

Wir sind auf der diesjährigen innovate!convention wieder dabei und hosten einen Workshop-Slot für eine intensive Diskussionsrunde. Kommt vorbei, bringt eure Stimme ein und gestaltet die Zukunft der AgriFood-Branche aktiv mit!


Thema
: “ Startups im Survival Mode: Was braucht das Ökosystem jetzt?“

Moderation: Jan-Henrik Ferdinand & Dominik Ewald (Vorstandsmitglieder German AgriFood Society)

Ziel: In diesem Round Table wollen wir gezielt die Bedürfnisse der Agrar-, Food- und Biotech-Startups in Deutschland ermitteln, um die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Der Fokus liegt darauf, Bedarfe zu besprechen und praxisnahe Ideen für Programme, Projekte und Veranstaltungen zu entwickeln, die den Startups im AgriFood-Sektor akut weiterhelfen.

Inhalte & Fragen:

  1. Was sind eure größten Hürden in der aktuellen Wirtschaftslage?
  2. Welche Fördermöglichkeiten fehlen aktuell?
  3. Wie können wir Investoren effektiver einbinden?
  4. Welche Netzwerke, Mentoren oder Partnerschaften werden dringend benötigt?
  5. Was erwartet ihr von einer Interessenvertretung?

Ablauf:

  1. Einführung: Kurze Vorstellung des Themas durch die Moderatoren.
  2. Diskussion: Offener Austausch über aktuelle Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe.
  3. Ergebnisse sammeln: Konkrete Ansätze zur Unterstützung des AgriFood-Ökosystems.
  4. Fazit & Nächste Schritte: Zusammenfassung der Ideen und Festlegung weiterer Aktionen.


📅 Wann: 21.11.2024, 11:45 Uhr – 12:45 Uhr
📍 Wo: innovate!convention, Osnabrück


Weitere Events

12.09.2024 – Alles auf Start:up! & FAC

12.09.2024 – Alles auf Start:up! & FAC

Ein Tag und drei Mal die Möglichkeit der starken Vernetzung von Landwirtschaft mit Startups bieten sich am 12.9.2024 im Herzen von Berlin! Die Andreas Hermes Akademie, der Deutsche Bauernverband und die German AgriFood Society präsentieren die sechste Auflage von „Alles auf Start:Up!“. Hier wird die Frage nach dem Wirtschaftsstandort Deutschland diskutiert: Werden Landwirte und Startups hier überhaupt berücksichtigt?

22. bis 23. Mai – GAFS @ F&A Next 2024

22. bis 23. Mai – GAFS @ F&A Next 2024

Wir fahren dieses Jahr wieder vom 22. bis 23. Mai zur F&A Next nach Wageningen und haben dort zusammen mit dem Fraunhofer und dem RootCamp einen Stand zur Repräsentation des Deutschen AgriFood Ökosystems. Zudem organisieren wir dort zwei Break-out-Sessions, für...

19. – 28.01.24 – GAFS @ Grüne Woche

19. – 28.01.24 – GAFS @ Grüne Woche

Die German AgriFood Society organisiert auf der Internationalen Grünen Woche vom 19-28. Januar 2024 wieder einige Highlights für Euch. Die Grüne Woche ist eine Messe in Berlin, auf der landwirtschaftliche Erzeugnisse von Herstellern und Vermarktern der weltweiten...

05.-10.11.2023 – Reise zur Israel`s AgriFood Week

05.-10.11.2023 – Reise zur Israel`s AgriFood Week

Die Marketinggesellschaft Niedersachsen plant im Herbst eine Delegationsreise zur AgriFood Week nach Israel und wir sind mit dabei! Schwerpunkt: „Alternative Proteine“ und neueste Trends hautnah erleben…

07.-11.10.2023 – Anuga

07.-11.10.2023 – Anuga

Das Leitthema der Anuga 2023: Sustainable Growth. Die Anuga ist die weltweit führende Lebensmittelmesse in Köln und unterstützt junge innovative Unternehmen bei ihrem Einstieg auf dem Markt.

24.-25.05.2023 – F&A Next Delegationsreise

24.-25.05.2023 – F&A Next Delegationsreise

Wir reisen vom 24. bis 25. Mai 2023 zusammen nach Wageningen zur F&A Next! Dafür haben wir die German AgriFood Alliance gebildet, die mit 8 Institutionen und 15 Startups eine starke deutsche Vertretung darstellt.

11. Mai – AgriFood Investor Express

11. Mai – AgriFood Investor Express

 bzw. Investment on Rails!   Die German Agrifood Society lädt 30 New AgriFood Start-ups und handverlesene AgriFood Investoren am 11. Mai zu einer gemeinsamen Tour mit dem kultigen Ebbelwei-Expreß durch Frankfurt am Main ein. Euch erwarten eine exklusive...