Finanzierungsinstrumente

Finanzierungen und Förderungen der AgriFood-Branche

Föderale, nationale und internationale Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick

Länderebene

Schwerpunkt:

„Wir fördern Start-ups und Unternehmen bei Neugründungen, Investitionsvorhaben und Energiesparmaßnahmen.“

Details:

  • Förderwegweiser zu folgenden Förderfeldern: Elterngeld, Gründen & Investieren, Bauen & Wohnen, Umwelt- & Klimaschutz, Kommune & Infrastruktur, Bildung & Qualifikation
  • Weitere Services: Terminkalender lokale Finanzierungssprechtage, Newsletter, Baufinanzierungsrechner, LfA Magazin mit Förderbeispielen

Schwerpunkt:

„Wir bieten Ihnen ein flexibles Förderprogramm in den Kerngeschäftsfeldern Gründung, Wachstum, Innovation, Energie und Umwelt, Stabilisierung, Infrastruktur.“

Details:

  • Weitere Finanzierungsangebote für: Auftragsgarantien, Auslandsinvestitionen, Filmförderung, Eigenkapitalfinanzierung
  •  Förderwegweiser zu folgenden Branchen: Industrie, Handwerk, Handel, Beherbungs- und Gaststättengewerbe, Gartenbau, Sonstige Dienstleistungen, Freie Berufe, Film
  • Weitere Services: Kostenfreie Förderberatung, Lokale Beratungstage, Bonitätsrechner, Tilgungsrechner, Beihilferechner

Schwerpunkt:

„Die IBB fördert im Auftrag des Landes Berlin Investitionsvorhaben in den Geschäftsfeldern Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Stadtentwicklung sowie Arbeitsmarktförderung.“

Details:

  • Förderfelder: Existenzgründung, Unternehmenswachstum & Investitionen, Innovation & Technologie, Enegie & Umwelt, Neubau & Immobilienkauf, Wohnen & Modernisieren, ESF+ (Europäishcer Sozialfonds Plus)
  • Förderfibel: Jährlich erscheinender Ratgeber für Unternehmen und Existenzgründungen mit allen aktuellen Wirtschaftsförderprogrammen im Land Berlin
  • Förderfibel: Jährlich erscheinender Ratgeber für Unternehmen und Existenzgründungen mit allen aktuellen Wirtschaftsförderprogrammen im Land Berlin
  • Weitere Services: Newsletter

Schwerpunkt:

„Die ILB unterstützt das Land Brandenburg und andere öffentliche Träger bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Kerngeschäft ist die Förderung öffentlicher und privater Investitionsvorhaben in den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur und Wohnungsbau.“

Details:

  • ILB Förderfinder: alle beantragbaren Programmen im Förderangebot
  • ILB Förderberatung: kostenfreie Beratung in allen Regionen
  • Weitere Services: Veranstaltungen, Newsletter, Gewerberaumvermietung

Schwerpunkt:

„Als Förderbank des Landes Bremen unterstützen wir öffentliche und private Investitionen mit Wohnraum- und Wirtschaftsförderung.“

Details:

  • Förderbereiche: Gründen, Wirtschaftsförderung, Wohnraumförderung, Krisen-Hilfen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit
  • Weitere Services: Online-Förderantrag über Förderportal Förderbar, Ausrichtung Bremer Umweltpreis

Schwerpunkt:

„Die IFB Hamburg unterstützt die Hansestadt Hamburg bei der Wohnraum- und Wirtschaftsentwicklung sowie im Umweltschutz und bei Innovationsvorhaben.“

Details:

  • Förderbereiche für Gründer und Unternehmen: Gründen & Nachfolgen, Investieren & Liquidität, Infrastruktur, Innovationen, Energie- & Ressourcensparsamkeit, Social Entrepreneurship
  • Weitere Services: Kostenfreie Webinare zu Gründungsfinanzierung und geeigneten Förderprogrammen (auch Förderungen anderer Bundesländer, des Bundes oder der EU berücksichtigt)

Schwerpunkt:

„Wir sind in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung sowie Landwirtschaftsförderung aktiv.“

Details:

  • Förderfelder: Bauen & Wohnen, Gründen & Investieren, Landwirtschaft, Infrastruktur Finanzieren, Bilden & Beschäftigen, Innovation, Regionen Entwickeln
  • Weitere Services: Regionale Beratungstage, einmal monatlich Sprechtage für Unternehmer:innen, einmal jährlich Hessischer Fördertag

Schwerpunkt:

„Im Fokus stehen die Wirtschaft, der Wohnungs- und Städtebau, Umwelt und Energie sowie die Land­wirtschaft.“

Details:

  • Förderfinder für folgende Bereiche: Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnraum, Forst, Klima
  • Weitere Services: Beratung auf Anfrage, Newsletter

Schwerpunkt:

„Die NBank steht für kompetente Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Wohnraum- und Infrastrukturförderung.“

Details:

  • Tätigkeitsbereiche: Sicherung mittelständischer Wirtschaftsstruktur, Soziale Wohnraumförderung, Bereitstellung Risikokapital, Bauliche Entwicklung Kommunen, Infrastruktur, Land- & Forstwirtschaft & ländlicher Raum, Umweltschutz & Technologie & Innovation, Existenzgründung & Start-up-Förderung, Ausbildung & Qualifizierung, Maßnahmen für Soziales & Kultur & Wissenschaft
  • Weitere Services: Fünf Beratungsstellen, lokale Beratungssprechtage, kostenfreie europäische Förderprogrammberatung für niedersächsische Unternehmen, koordiniert Enterprise Europe Network (EEN) Niedersachsen, Newsletter

Schwerpunkt:

„Die drei Förderfelder der NRW.BANK sind Wirtschaft, Wohnraum sowie Infrastruktur/Kommunen. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Leitmotiv.“

Details:

  • Förderfelder: Finanzierungen für Existenzgründungen & Existenz Festigungen, soziale Wohnraumförderung, kommunale Bauentwicklung, Infrastruktur, Land- & Forstwirtschaft & ländlicher Raum, Umweltschutz & Technologie & Innovation, Maßnahmen für Soziales & Kultur & Wissenschaft, Finanzierungsprojekte im Gemeinschaftsinteresse 
  • Standorte in Düsseldorf, Münster und Brüssel
  • Weitere Services: einmal monatlich Fördersprechtag, Messen, Seminare, Beratertage

Schwerpunkt:

„Ob Existenzgründung, Betriebserweiterung, die Anschaffung neuer Maschinen oder die Entwicklung technischer Innovationen: Mit unseren Förderprogrammen unterstützen wir Unternehmen und Existenzgründer in Rheinland-Pfalz bei ihren Vorhaben..“

Details:

  • Förderfelder: Gründen & Nachfolgen, Wachsen & Investieren, Regionalförderung, Innovation & Digitalisierung, Venture Capital, Bildung, Energie & Umwelt, Beratungsförderung, Tourismus, Unwetterhilfen
  • Weitere Services: Beratung auf Anfrage, Lokale Beratungstage, Link-Sammlung zum Thema Existenzgründung, Standortfinder

Schwerpunkt:

„Wir sind Spezialisten in Sachen „Einer für Alles“. Zusammen mit Partnerunternehmen und durch die Kombination von vier unterschiedlichen Förderkomponenten (Kredite, Beteiligungen, Bürgschaften, Wagniskapital) entstehen Finanzierungsmodelle, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.“

Details:

  • Verbesserung und Stärkung der Wirtschafts-, Verkehrs- und Umweltstruktur
  • Förderfelder: Unternehmen & Freiberufler, Existenzgründer & Nachfolger, Wohnbau
  • Weitere Services: Gründerplattform, Tilgungsrechner

Schwerpunkt:

„Im Auftrag des Freistaates Sachsen vergeben wir Fördermittel in den Bereichen Wohnungsbau, Wirtschaft, Infrastruktur und Kommunales, Bildung und Soziales, Umwelt und Landwirtschaft.“

Details:

  • Förderfelder Unternehmen: Forschung & Innovation & Digitalisierung, Investitionen in Sachanlagen & Beratung, Unternehmensgründung, Agrar & Forst & Fischerei, Wohnwirtschaft
  • Weitere Services: Beratung in 3 Kundencentern (Leipzig, Dresden, Chemnitz), telefonische Beratung, Förderportal Sachsen

Schwerpunkt:

„Ein wichtiger Schwerpunkt der IB Sachsen-Anhalt liegt auf der Förderung von Innovation und Technologie.Die Bank bietet spezielle Förderprogramme für Unternehmen, die in den Bereichen Erneuerbare Energien, Digitalisierung oder Gesundheitswirtschaft tätig sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Beratungsleistungen.“

Details:

  • Förderfelder: Energieversorgung, Investitionen, Innovationen, Digitalisierung, Kreativwirtschaft & Kultur, Aus- und Weiterbildung, Umweltschutz, Wohnen & Vermieten, Tourismus, Netzwerke
  • Weitere Services: Beratungs-Hotline, Lokale Beratersprechtage

Schwerpunkt:

„Die IB.SH unterstützt die Wirtschaft, den Wohnungs- und Städtebau, Kommunen, Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte sowie den Agrarbereich in Schleswig-Holstein.“

Details:

  • Förderfelder Unternehmen: Unternehmensfinanzierung, Projekt- & Infrastrukturfinanzierung, Wohnungsbau, Energie & Umwelt, Arbeit & Bildung
  • Weitere Services: Beratungstage Online und vor Ort, European Digital Innovation Hub Schleswig-Holstein (EDIH-SH), Unternehmensnachfolge-Initiative Schleswig-Holstein, IB.SH-Unternehmerinnenpreis, Newsletter

Schwerpunkt:

„Förderung für Thüringen – Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft, Kommune, Tourismus, Wohnen, Forschung, Start-up

Details:

  • Förderfelder Unternehmen: Innovationen, Gründen, Investitionen in die Landwirtschaft, Unternehmensnachfolge, Investieren & Wachsen, Forschung & Entwicklung, Barrierefreiheit, Mietwohnungsbau, KMU-Beratungsförderung, Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Weitere Services: Regionale Beratung (Thüringen Mitte, Ost, Nord, West, Süd), Online-Portal für Antragsstellung

Bundesebene

Schwerpunkt:
„Sie planen ein anspruchsvolles Forschungs- oder Entwicklungsprojekt und suchen Förderung. Die Bundesregierung bietet Ihnen dafür das kostenfreie Beratungsangebot der Förderberatung Forschung und Innovation.“
Details:
  • Themenfelder: Bildung & Wissenschaft & Hochschulsystem, Ernährung & Landwirtschaft, Gesellschafts- & Geisteswissenschaften, Gesundheit & Medizintechnik, Grundlagenforschung
  • Veröffentlichung von Förderbekanntmachungen

Förderdatenbank

(Onlineportal)

Schwerpunkt:

„Sie erhalten einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.“

Details:

  • Fördergeschehen wird unabhängig von der Förderebene oder dem Fördergeber nach einheitlichen Kriterien und in einer konsistenten Darstellung zusammengefasst

Schwerpunkt:

„Sie finden hier Informationen zu Förderangeboten, Datenbanken mit aktuellen Forschungsvorhaben, Zugang zu Formularen und mehr.“

Details:

  • Links zu relevanten Datenbanken und Informationsstellen
Schwerpunkt:
„Ob Infrastruktur, Mobilität oder Digitales: Das BMDV unterstützt vor Ort mit zahlreichen Förderprogrammen.“
Details:

Schwerpunkt:

„Als Forschungsministerium greift das BMBF deshalb neue Forschungsthemen auf und führt neue Instrumente der Innovationsförderung ein.“

Details:

Schwerpunkt:

„Förderung des ländlichen Raumes, Digitales, Dorfentwicklung, Mobilität und weiterer Schwerpunkte.“

Details:

Schwerpunkt:

„Schwerpunkte Ministerium: Digitaler Wandel, Investitionen stärken, Sozialer Zusammenhalt, Energie-Wende, Europa weiterentwickeln, Welt-Handel.“

Details:

  • Förderaufgaben u.a.: Außenwirtschaftsförderung, Markterschließungsprogramme, Innovationsförderung, Regionale Wirtschaftsförderung
  • Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung
  • Hotline des Förder- und Finanzierungsberatung des BMWK
  • Förderberatung des Bundes: www.foerderinfo.bund.de

Schwerpunkt:

„Von der Potenzialanalyse bis zur Marktreife: Qualifizierte externe Beratung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Innovationsidee.“

Details:

  • Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
  • Bausteine: go-inno (Innovationsberatung), go-digital (Digitalisierung, 2024 ausgelaufen), INNO-KOM (Technologietransfer für Mittelstand), WIPANO (Patentierung)

KfW Förderbank des Bundes

(Frankfurt am Main)

Schwerpunkt:

„Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt und setzt sie sich im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern.“

Details:

  • Finanzierungsfelder für Unternehmen: Gründung & Nachfolge, Innovation & Digitalisierung, Investitionen & Wachstum, Energie & Umwelt, Wohnwirtschaft
  • Weitere Services: Preisklassenrechner für Förderkredite, Subventionswertrechner für Förderkredite, Tilgungsrechner

Schwerpunkt:

„Das ZIM ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ziel der ZIM Förderung ist es, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), einschließlich des Handwerks und der Freien Berufe, zu stärken.“

Details:

  • Förderart: Zuschuss
  • Förderbereich: Forschung & Innovation (themenoffen)
  • Fördergebiet: bundesweit
  • Fördergebiet: bundesweit
  • Förderberechtigte: Unternehmen, Forschungseinrichtung, Hochschule

International

Johnson & Johnson Innovation

(New Brunswick, USA)

Schwerpunkt:

Johnson & Johnson Innovation seeks to positively impact human health through innovation. We offer a suite of capabilities for breakthrough, early-stage innovations with the greatest potential to strengthen and differentiate the pipeline of the Johnson & Johnson Family of Companies (Johnson & Johnson) within our strategic areas of focus.

Details:

Scottish Enterprise

(Glasgow, Scotland)

Schwerpunkt:

We’re Scotland’s national economic development agency. We help ambitious businesses to innovate and scale. Using our global reach and networks, we attract inward investment and enable Scottish companies to export and enter new markets.

Details:

Schwerpunkt:

Headquartered in Dublin, Bord Bia supports the national and international ambitions of Irish food, drink and horticulture businesses through its highly focused organisational structure and its network of offices in EMEA, Asia and the USA.

Details:

  • Förderfelder Industry: Brand Forum, Learning Zone, Global Sustainability, Think Digital, Commercial Marketing Strategy, Customer Management, Category Management
  • Services für Farmers & Growers: Market Trends, Agri Market Insights
  • Offices in Asien, Europa, UK, Nordamerika, Mittlerem Osten, Westafrika