Was wir tun
German AgriFood Society
Zusammen arbeiten wir für eine zukunftssichere Ernährung und klimapositive Landwirtschaft. Wir treiben Innovationen voran und etablieren soziale und ökologische Nachhaltigkeit als Standard für eine moderne Land- und Ernährungswirtschaft. Wir stärken die Vernetzung innerhalb der New AgriFood Economy und tragen eure Anliegen an die Politik heran.
Aktuelle Branchen-News

Unser Vorstand 2023/2024
🌱 Wir stellen uns vor. Wir sind der neu gewählte Vorstand der German AgriFood Society. Gemeinsam vertreten wir die Deutsche Gesellschaft für zukunftsorientierte Land- und Ernährungswirtschaft e.V. mit mittlerweile rund 120 Mitgliedern aus Agri, Food &...
AgriFood Alliance – Das Netzwerk der Netzwerke
Die AgriFood Alliance ist das Netzwerk der AgriFood Netzwerke bestehend aus Vereinen, Verbänden, Hubs, Acceleratoren Inkubatoren & Förderern von Ag-; Food-; Bio-; Forest-; Bluetech & Startups im DACHLI Bereich.
New AgriFood Report 2022
Gemeinsam mit der Boston Consulting Group haben wir als German AgriFood Society in unserer diesjährigen Survey über 37 Startups intensiv über ihre Gründungserfahrungen befragt. Wir haben festgestellt, welche Bedürfnisse sie für die weitere Skalierung ihrer...
Events und MeetUps

05.-10.11.2023 – Reise zur Israel`s AgriFood Week
Die Marketinggesellschaft Niedersachsen plant im Herbst eine Delegationsreise zur AgriFood Week nach Israel und wir sind mit dabei! Schwerpunkt: „Alternative Proteine“ und neueste Trends hautnah erleben…

07.-11.10.2023 – Anuga
Das Leitthema der Anuga 2023: Sustainable Growth. Die Anuga ist die weltweit führende Lebensmittelmesse in Köln und unterstützt junge innovative Unternehmen bei ihrem Einstieg auf dem Markt.
24.-25.05.2023 – F&A Next Delegationsreise
Wir reisen vom 24. bis 25. Mai 2023 zusammen nach Wageningen zur F&A Next! Dafür haben wir die German AgriFood Alliance gebildet, die mit 8 Institutionen und 15 Startups eine starke deutsche Vertretung darstellt.
Das leisten wir gemeinsam

Gesellschaftliche Verantwortung
Die neue Land- und Ernährungswirtschaft übernimmt Verantwortung für eine klimapositive und ernährungssichere Zukunft. Deshalb führen wir einen offenen Diskurs, vernetzen Gedanken und tragen wichtige Impulse in das politische Berlin und Brüssel.
Zusammen stark
Die German AgriFood Society ist eine Plattform für Innovator:innen in der Agrifood-Branche. Unser gemeinsames Ziel ist, eine ernährungssichere Zukunft mit einer klimapositiven Landwirtschaft zu erreichen. Dabei sind die Kräfte aller gefragt. Zusammen arbeiten in dem Verein Start-ups, Wissenschaft, Industrie, Investor:innen, Banken, Verbände und Landwirt:innen an der Etablierung der New AgriFood Economy.

Zukunft verpflichtet
Für eine ernährungssichere Zukunft und eine klimapositive Landwirtschaft denken wir ohne Geländer. Zusammen mit führenden Expert:innen und Wissenschaftler:innen identifizieren und adressieren wir Herausforderungen neuer Technologien, zeigen Best Practices und vernetzen Innovator:innen, Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen.
Das haben unsere Mitglieder bereits erschaffen

Ein Netzwerk von Gleichgesinnten
Unser gemeinsames Ziel ist es, das Agritech- und Agrifood-Ökosystem zu stärken. Dazu gehört die Vernetzung aller Akteur:innen nach innen, aber auch den Auftritt und Austausch nach außen zu verbessern.
Durch aktive Vorstellungen unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Vernetzung.

Politischer Austausch und Kommunikation
Für die Transformation der Agrifood-Branche brauchen wir die passenden politischen Rahmenbedingungen. Gemeinsam tragen wir unsere Anliegen und Bedingungen an die Politik, um das beste Umfeld für eine zukunftsorientierte Land- und Ernährungswirtschaft zu schaffen.

Veranstaltungen zu aktuellen Themen
Mehrere Veranstaltungen im Jahr finden für das gesamte Netzwerk und Interessierte statt. Der Austausch und die Vermittlung von themenspezifischem Wissen steht dabei im Vordergrund. Wir freuen uns immer wieder, Mitgliedern die Bühne zu bieten und ihre spannenden Ideen und Expertisen zu hören.