Leitmessen
Die wichtigsten Messen und Events der AgriFood-Branche
Nationale und internationale Branchenevents im Überblick
Deutschland
Anuga
(Köln, Deutschland)
2-Jährlich, Oktober
„Innovation trifft Genuss: auf der Anuga – No.1 for Food & Beverage Business„
Agritechnica
(Hannover, Deutschland)
2-Jährlich, November (ungerade Jahre)
„Die Agritechnica ist der Treffpunkt der Entscheider und führender Business-Marktplatz der internationalen Agrarbranche.“
EuroTier
(Hannover, Deutschland)
2-Jährlich, November (gerade Jahre)
„Die EuroTier ist die weltweit führende Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management.“
Fruit Logistica
(Berlin, Deutschland)
Jährlich, Februar
„Die Fruit Logistica versteht sich jedoch nicht nur als der Treffpunkt für alte und neue Bekannte, sondern vor allem als Impulsgeberin und Innovationstreiberin.“
International
Agro-Futuro
(Bogotá/Medellín, Columbien)
Jährlich, April/Mai, jährlich wechselnd zwischen Bogotá & Medellín
„Die Expo Agrofuturo ist eine der führenden Messen für nachhaltige Agrarinnovation in Lateinamerika.“
Bio-Europe
(Wechselnd, Europa)
Jährlich, Herbst
„Die EIT Food Next Bite ist eine jährliche Veranstaltung, die Innovationen in der Lebensmittelindustrie fördert und Experten, Unternehmer und Investoren zusammenbringt.“
Cerials
(Wechselnd, UK)
Jährlich, Juni
„Erleben Sie das ultimative Event für die britische Ackerbauindustrie auf der Cereals.“
EIT Food Next Bite
(Wechselne Orte)
Jährlich, Herbst
„Die EIT Food Next Bite ist eine jährliche Veranstaltung, die Innovationen in der Lebensmittelindustrie fördert und Experten, Unternehmer und Investoren zusammenbringt.“
Expointer
(Esteio, Brasilien)
Jährlich, 24.08-01.09
„Die Expointer ist eine der größten landwirtschaftlichen Messen Lateinamerikas, die innovative Technologien und Traditionen der Agrarindustrie präsentiert.“
Fastfood & Café & Restaurant Expo
(Stockholm, Schweden)
Jährlich, Januar
„Die Fastfood & Café & Restaurant Expo Stockholm ist eine Fachmesse für Gastronomie-Trends und Innovationen.“
F & A Next
(Wageningen, Niederlande)
Jährlich, Mai
„Die F&A Next dreht sich um strategische Führung und das Vernetzen vielversprechender Start-ups und Scale-ups mit spezialisierten Investoren aus der Lebensmittel- und Agrartechnologiebranche sowie innovativen Unternehmen.“
Fi Global Ingredient Europe
(Paris, Frankreich)
2-Jährlich, November/Dezember
„Die Fi Global Ingredients Europe ist eine internationale Messe, die Innovationen und Trends in der Lebensmittelzutatenindustrie präsentiert und Fachleute aus der ganzen Welt zusammenbringt.“
Food & Bev Live
(London, UK)
Jährlich, Juni
„Die Food & Bev Live ist eine Fachmesse, die führende Innovationen und Entwicklungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie präsentiert und als Plattform für branchenübergreifenden Austausch dient.“
Food Innovate Summit
(Wechselnd, Europa)
Jährlich, Mai
„Der Food Innovate Summit konzentriert sich auf führende Innovationen und die Vernetzung von aufstrebenden Unternehmen mit Investoren und etablierten Unternehmen aus der Lebensmittelbranche.“
FoodBytes
(Weltweit)
Mehrmals Jährlich, Frühjahr/Herbst
„FoodBytes by Rabobank ist eine Veranstaltung, die innovativen Start-ups aus der Lebensmittel-, Agrar- und Technologiebranche eine Plattform bietet, um ihre Ideen, Produkte und Lösungen vor Investoren und Experten zu präsentieren. „
Future Food-Tech
(London, UK)
Jährlich, September
„Future Food-Tech vernetzt über 600 Führungskräfte globaler Lebensmittelmarken, zukunftsorientierter Zutatenhersteller, wegweisender Start-ups und visionärer Investoren.“
GreenTech
(Amsterdam, Niederlande)
Jährlich, Juni
„GreenTech ist der globale Treffpunkt für alle Fachleute, die in der Gartenbautechnologie tätig sind.“
Hello Tomorrow
(Paris, Frankreich)
Jährlich, März
„Der Hello Tomorrow Global Summit ist eine jährliche Deep-Tech-Veranstaltung, die Start-ups, Investoren und Experten zusammenbringt, um bahnbrechende Innovationen zu präsentieren.“
IFE
(London, UK)
2-Jährlich, März
„Das ultimative Business-Event zur Entdeckung von Lebensmitteln und Getränken.“
Ildex Vietnam
(Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam)
Jährlich, Mai
„Die ILDEX Vietnam ist eine bedeutende internationale Messe für Viehzucht, Milchproduktion, Fleischverarbeitung und Aquakultur“
Reap
(Newmarket, UK)
Jährlich, November
„REAP konzentriert sich zunächst auf die Bedürfnisse der Landwirte und die alltäglichen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.“
Salon du Végétal
(Angers, Frankreich)
2-Jährlich, September
„Der Salon du Végétal ist eine führende Fachmesse in Frankreich, die sich dem Gartenbau und der Pflanzenproduktion widmet“
Seafood Expo
(Barcelona, Spanien)
Jährlich, Herbst
„Seafood Expo Global/Seafood Processing Global ist die weltweit größte Fachmesse für die Fisch- und Meeresfrüchtebranche.“
Seed&Chips
(Milano, Italien)
Jährlich, Mai
„Seeds&Chips konzentriert sich auf Innovationen in den Bereichen Agrarwirtschaft, nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) und Biodiversität.“
SIAL
(Paris, Frankreich)
Jährlich, Oktober
„Diese internationale Lebensmittelmesse ist der Dreh- und Angelpunkt für Lebensmittelinnovation und vereint Produzenten, Händler, Gastronomen sowie Import- und Exportunternehmen.“
VivaTech
(Paris, Frankreich)
Jährlich, Juni
„VivaTech beschleunigt Innovationen, indem es Startups, Technologieführer, große Unternehmen und Investoren miteinander verbindet, um auf die größten Herausforderungen unserer Welt zu reagieren.“
Wolves Summit
(Warschau, Polen)
Jährlich, Mai
„Wolves Summit ist eine Event- und Marketingplattform, die junge Technologie- und andere Start-up-Unternehmen miteinander verbindet.“
Weitere Events in Berlin und Wien.
World Agri-Tech Innovation Summit
(London, UK)
Jährlich, September
„Europas führende Veranstaltung für Agtech-Pioniere, World Agri-Tech, ist ein unverzichtbares Event für alle, die in die Förderung naturpositiver, resilienter Landwirtschafts- und Lebensmittelsysteme investieren.“